So verstehe ich Architektur:
Präzise denken. Fokussiert planen. Verlässlich umsetzen.

Mein Werdegang:
Berufliche Stationen und architektonische Prägungen.
- 1981 – 84 Ausbildung zum Bauzeichner
- 1985 Fachhochschulreife
- 1985 – 87 Zievieldienst in der Neurologischen Klinik Elzach
- 1988 – 92 Architekturstudium an der Fachhochschule Konstanz
- 1990 – 91 Auslandspraktikum in der Schweiz beim Büro Brun + Portmann
- 1992 Diplomabschluss als Dipl.-Ing. (FH)
- 1993 – 95 Anstellung als Architekt beim Büro Schneider + Schneider in Gutach
- 1996 Übernahme des Architekturbüro Schatz in Elzach
- 1996 Aufnahme in die Architektenkammer als Freier Architekt
- 2008 Bestellung als ehrenamtlicher Gutachter der Stadt Elzach
- 2013 Kath. Kindergarten St. Nikolaus Elzach in Zusammenarbeit mit Detlef Würkert | PDF |
- (wuerkert.eu)
- 2020 Ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschuss
im Landkreis Emmendingen - 2024 Wettbewerb Sanierung und Erweiterung der Karl-Siegfried-Bader Grundschule in Prechtal in Zusammenarbeit mit Detlef Würkert | PDF |
- (wuerkert.eu)
Klare Linien.
Klare Vision.
Architektur mit Anspruch und Aussage.

Raum Denken.
Raum Schaffen.
Ideen werden zu Formen – Formen zu gebauten Lösungen.

Architektur bedeutet für mich weit mehr als das Planen von Räumen – es ist die Kunst, Ideen präzise in Form zu bringen und dabei den Menschen und den Ort nie aus dem Blick zu verlieren. In jedem Projekt strebe ich nach Klarheit, Funktionalität und Ausdruck – mit einem hohen Maß an Konzentration, Zuverlässigkeit und gestalterischem Feingefühl.
Was mich antreibt, ist die Verbindung aus analytischem Denken und kreativer Lösungskompetenz – gepaart mit dem Anspruch, nicht nur ästhetisch zu entwerfen, sondern auch strukturiert und zielgerichtet umzusetzen.
Erfahren Sie wo der Fokus bei meiner Arbeit liegt.
